"Grenzen setzen – liebevoll begleiten"
Ein Elternabend in Deiner Einrichtung
Wenn wir verstehen, warum Kinder Grenzen brauchen, können wir sie mit mehr Ruhe, Empathie und Klarheit begleiten. Grenzen verlieren ihren harten Klang – und werden zu einem liebevollen Rahmen, der Halt, Orientierung und Vertrauen schenkt.
Was erwartet Eltern und Interessierte in meinem Workshop?
Weil Liebe Halt braucht – und Halt Liebe
Manche Kinder testen täglich ihre Grenzen – im Spielen, im Trotz, im Nein-Sagen.
Andere brauchen lange, bis sie etwas Neues wagen, oder werden wütend, wenn etwas nicht nach ihrem Kopf geht.
Und wir Eltern? Wir stehen dazwischen – zwischen Nähe und Konsequenz, zwischen Geduld und genervtem Aufatmen.
Wir wollen liebevoll sein.
Und gleichzeitig spüren wir: Kinder brauchen Führung, nicht nur Verständnis.
Grenzen sind kein Widerspruch zur Liebe.
Sie sind der Rahmen, in dem Kinder wachsen, sicher werden und Vertrauen entwickeln.
In meinem Elternabend „Grenzen setzen – liebevoll begleiten“ lade ich Dich ein, dieses Thema mit Herz, Humor und Tiefgang zu betrachten –
damit Du verstehst, warum Grenzen keine Härte, sondern Orientierung bedeuten,
und wie Du in herausfordernden Momenten ruhig, klar und verbunden bleiben kannst.
Inhalte des Abends
Warum Grenzen wichtig sind
Wie Kinder durch klare, liebevolle Führung Sicherheit, Vertrauen und Selbstbewusstsein entwickeln.
Was passiert, wenn Grenzen fehlen
Warum Kinder Orientierung suchen – und wie Überforderung sich zeigt.
Wie Du Grenzen liebevoll setzt
Praktische Wege, um konsequent zu bleiben, ohne laut zu werden.
Beziehung statt Machtkampf – Sprache, Haltung und innere Ruhe.
Erleben statt nur zuhören
Ein interaktiver Teil, in dem Du selbst spüren kannst,
wie sich Grenzen, Orientierung und Halt anfühlen.
Durch eine kleine Mitmach-Übung und gemeinsames Reflektieren wird deutlich:
Grenzen geben Sicherheit – auch uns Erwachsenen.
Elternstärke statt schlechtes Gewissen
Wie Du Deine Klarheit bewahrst, auf Dich achtest und mit Gelassenheit führst.
Ziel des Abends
Du verstehst, warum Kinder Grenzen brauchen – und wie Du sie klar und liebevoll setzt.
Du erkennst, wie Grenzen Sicherheit und Nähe schaffen, statt Distanz.
Du erfährst, was passiert, wenn Orientierung fehlt – und wie Du Halt gibst, ohne Strenge.
Du nimmst neue Ideen, Sprache und Vertrauen mit – für mehr Ruhe, Klarheit und Verbundenheit in Deiner Familie.
Rahmen
Ort: In Deiner Kita, Schule oder Einrichtung
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Teilnehmer: Eltern, Großeltern und Interessierte
Honorar: auf Anfrage
Bei Interesse bitte über das Kontaktformular melden.
Ich melde mich umgehend bei Dir zurück!
Workshop / Elternabend
- Dauer: ca. 2,5 Std
- Individuelle Anpassung nach Absprache möglich
- Workshop als Elternabend in Deiner Einrichtung